für Ratsuchende
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine HinweiseBei Ihrer Nutzung unserer DVEV-Webseiten sind uns Datenschutz und Datensicherheit sehr wichtig. Wir verpflichten uns daher, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften zu behandeln. An dieser Stelle informieren wir Sie darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei Ihrem Besuch unserer DVEV-Webseiten erfassen und für welche Zwecke sie genutzt werden. Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Deshalb bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Alle Adressen, die wir auf unseren Internetseiten veröffentlichen, dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine kommerzielle Verwendung durch Dritte ist nicht gestattet. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 2. Personenbezogene DatenPersonenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Pseudonymisierung oder Anonymisierung der Informationen, sind keine personen-bezogenen Daten. 3. Welche Daten erheben und nutzen wir?Die DVEV nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich, um Ihnen über die DVEV-Webseiten einen umfangreichen Service zur Verfügung stellen zu können oder Ihren Kontaktwünschen nachzukommen. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Die statistische Auswertung pseudonymisierter oder anonymisierter Datensätze bleibt vorbe-halten. Eine solche erfolgt z. B. aus Systemsicherheitsgründen zur Verhinderung von Missbrauch, zur Verbesserung der Website und zu Zwecken der Statistik (Anzahl der Nutzer und der Seitenabrufe). Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
4. Umgang mit EmailadressenSenden Sie uns eine Email, dann benutzen wir sie ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. 5. CookiesWir setzen "Cookies" ein. Diese dienen insbesondere dazu, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln sowie den Besuch unserer Website für Sie einfacher und komfortabler zu gestalten. Eine Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. 6. Weitergabe an DritteIn bestimmten Fällen sind wir auf Grund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Dies ist z.B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Webseiten gegeben ist. Wir sind dann verpflichtet, Ihre Daten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben. Wenn die DVEV sich für die Erfüllung der Ihnen gegenüber bestehenden Vertragspflichten dritter Unternehmen bei der Datenverarbeitung bedient (sog. Datenverarbeitung im Auftrag), sind diese vertraglich verpflichtet, unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften und entsprechend unseren Weisungen sorgfältig mit Ihren Daten umzugehen und sie weder zu eigenen Zwecken zu verwenden noch sie an Dritte weiterzugeben. 7. Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung und Widerruf der EinwilligungWir speichern Ihre Daten nur solange, wie dies dem Gesetz nach zulässig ist. Auf Ihre Anfrage hin teilen wir Ihnen jederzeit gerne mit, ob und welche Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Sollten, trotz unseres Bemühens um Richtigkeit und Aktualität, falsche Daten zu Ihrer Person bei uns gespeichert sein, so berichtigen wir sie auf Ihre Aufforderung hin unverzüglich. Sollten Sie die Löschung der gespeicherten Daten wünschen, erfolgt diese Löschung auf Ihre Anforderung hin ebenfalls unverzüglich. Ist eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich, tritt an Ihre Stelle eine Sperrung der jeweiligen Daten. Sie können zudem jederzeit Ihre Einwilligung in die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber der DVEV widerrufen. Für einen Widerruf genügt ein formloses Schreiben oder eine E-Mail an: bittler@dvev.de 8. HyperlinksAuf unserer Website befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Website direkt auf die Website der anderen Anbieter weiter-geleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL. Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang Ihrer Daten übernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, ob diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf deren Webseiten. 9. DatensicherheitUnsere Daten sind durch Firewalls geschützt und liegen auf einem geschützten Server in Deutschland. 10. KontaktBei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich an:. Rechtsanwältin Ilona Martini DVEV-Verbandskommunikation Im Breitspiel 11c 69126 Heidelberg Tel: 06221/5990231 Fax: 06221/7176008 Email: martini@dvev.de Sie haben weiterhin die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde direkt an den Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg zu wenden. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg Königstraße 10a 70173 Stuttgart Tel: 0711/615541-0 Fax: 0711/615541-15 Email: poststelle@lfd.bwl.de |
Vorträge zum Erbrecht für Ratsuchende
Download
Infobroschüren
Broschüre Erbrecht verständlich
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Broschüre Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht/ Betreuungsverfügung
//zum Bestellformular...
Vergünstigtes Beratungsgespräch
Die DVEV bietet in Zusammenarbeit mit der DVSG ein vergünstigtes erstes Beratungsgespräch für pauschal
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...
€ 100,00 inkl. Umsatzsteuer...
// mehr...