Aus dem DVEV-Portal für Erbrechtsfragen kann sich der Ratsuchende im Internet auf über 2.500 Informationsseiten rund um das Thema Erben und Vererben informieren. Zugleich wird er gezielt auf die DVEV-Mitglieder vor Ort als Ansprechpartner verwiesen.
Jedes DVEV-Mitglied kann sich kostenfrei in die Deutsche Bank-Beraterliste der DVEV eintragen lassen. Bei Anfragen unseres Kooperationspartners Deutsche Bank werden sodann DVEV-Mitglieder als weitere Ansprechpartner vor Ort vorgeschlagen.
Ziel der Infobroschüren soll sein, Ihren Mandanten erbrechtliches Problembewusstsein zu vermitteln. Sinn und Zweck einer lebzeitigen oder letztwilligen Verfügung werden dem Leser nahegebracht. Dabei werden steuerliche Gesichtspunkte ebenso angesprochen wie die Notwendigkeit einer präzisen juristischen Formulierung. Die Broschüren dienen damit über die bloße Information der Mandanten auch der Akquisition neuer Mandate.
Im Verbund Erbrecht unterstützt die DVEV gemeinsam mit den Schwestervereinigungen DIGEV und DVSG exklusiv ausschließlich ihre Mitglieder in der Mandatsakquisition. Beide Vereine folgen dem Prinzip von Vereinen wie beispielsweise Haus und Grund oder Mieterschutzbund: Ratsuchende haben die Möglichkeit ein erstes Beratungsgesprächs bei den im Verein organisierten Rechtsanwälten, die ausschließlich Mitglieder der DVEV sind, in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.digev-ev.de und www.dvsg-ev.de.
Für eine stete Präsenz des Vereins in der Öffentlichkeit sorgt der DVEV-Presse- und Informationsdienst, der mit Unterstützung seiner Mitglieder auf aktuelle Entwicklungen im Erbrecht/Recht der vorweggenommenen Erbfolge sowie im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht hinweist.
Bei Anfragen nach erbrechtlich spezialisierten Rechtsanwälten benennt die DVEV alle Mitgliedsanwälte am Wohnort und Umgebung des Anfragenden. Eine Eigenrecherche des Ratsuchenden kann auch über das Internet unter www.erbrecht.de erfolgen.
Für Rechtsanwälte besteht die Möglichkeit einer vergünstigten Teilnahme am Anwalt-Suchservice Verlag Otto Schmidt GmbH, Köln. Nähere Information erhalten Sie vom Anwalt-Suchservice unter der Rufnummer 02 21 / 9 37 38-6 30.
|